Zahn der Zeit

Alterung ist ja bekanntlich kein linearer Prozess. Wird unser Lehmofen während langer Wintermonate nicht genutzt, verfällt er zusehends. Kinder kratzen an den Fugen, ganze Steine werden entnommen, um daraus Steinmehl und Streusel herzustellen, wichtige Zutaten der Kinderkonditorei. Außerdem bohrten Erdhummeln (oder Lehmbienen) diverse Löcher in die Fugen, um sich dort Behausungen einzurichten.

All dies isoliert betrachtet schöne Ereignisse in unserem Schulkosmos, für den Ofen allerdings der Anfang vom Ende. Schließlich brach ein grosses Stück Baum neben dem Lehm-und Ziegelbauwerk ab und verschaffte uns unverhofft wieder einen gewissen Wintervorrat Holz. Höchste Eisenbahn für einen Aufruf zur Rettung an die Elternschaft. Und auf die ist Verlass! So wurden, quasi über Nacht, die Lücken gefüllt und der ganze Ofen ringsherum mit Lehm verputzt. Auch eine Signatur wurde hinterlassen! Herzlichen Dank dafür!

(Ma)

Bewerbungen 1. Jahrgang 2026/27

Bewerbungen für den 1. Jahrgang 2026/27 nehmen wir bis zum 15.11.2025 entgegen.

 

Informationsveranstaltungen 2025

Voraussetzung für die Teilnahme am Bewerbungsverfahren ist der Besuch einer Infoveranstaltung der Schule (Infoabend oder Tag der offenenTür – bitte meldet euch nur für eine Infoveranstaltung an). Da im Moment unser Schulsaal saniert wird, sind die Plätze für den Infoabend eingeschränkt. Möglicherweise müssen wir euch zum Tag der offenen Tür umleiten.

Infoabend am 23.9.2025 – Anmeldung bis 16.9.2025 möglich

Slot 1: 18-19 Uhr, Slot 2: 19-20 Uhr

Bitte schickt eine eine Anmelde-E-Mail an info@freieschuleberlin.de und gebt die Anzahl der Teilnehmenden an. Wir weisen euch dann einem Zeit-Slot zu. Wünsche versuchen wir zu berücksichtigen. Bitte erscheint – wenn möglich – ohne Kinder. Für Kinder ist der Tag der offenen Tür (11.10.) das bessere Format.

Tag der offenen Tür am 11.10.2025 – Anmeldung bis 5.10.2025 möglich

Slot 1: 10-11 Uhr, Slot 2: 11-12 Uhr, Slot 3: 13-14 Uhr

Bitte schickt eine eine Anmelde-E-Mail an info@freieschuleberlin.de und gebt die Anzahl der Teilnehmenden an. Wir weisen euch dann einem Zeit-Slot zu. Wünsche versuchen wir zu berücksichtigen.

Freies Lernen in Berlin e.V.

Kontakt

Wolliner Str. 25/26

13355 Berlin

Tel.: 030 / 420 22 690

Fax: 030 / 420 22 691

Mail: info@freieschuleberlin.de

Unser Schulbüro ist in der Regel
folgendermaßen besetzt:

Mo, Di, Mi & Do: 9 – 14 Uhr
Freitag: geschlossen

(In den Ferien können die Bürozeiten abweichen)