Zahn der Zeit

Alterung ist ja bekanntlich kein linearer Prozess. Wird unser Lehmofen während langer Wintermonate nicht genutzt, verfällt er zusehends. Kinder kratzen an den Fugen, ganze Steine werden entnommen, um daraus Steinmehl und Streusel herzustellen, wichtige Zutaten der Kinderkonditorei. Außerdem bohrten Erdhummeln (oder Lehmbienen) diverse Löcher in die Fugen, um sich dort Behausungen einzurichten. All dies isoliert […]

Artesische Brunnen

Das erste richtige Sommergewitter des Jahres hat in der Freien Schule für Wasserreichtum gesorgt! Eigentlich war die lästige Folge von Starkregenereignissen seit dem Bau des Regenrückhaltebeckens im Mauerpark vor zwei oder drei Jahren weitgehend Geschichte (wir hatten bis dahin regelmässig alle paar Monate bergauffließendes Wasser, und verzückt-grübelnde Kinder), doch heute sprudelte es in den Waschbecken […]

Bienenerlebnistag

Im Rahmen der Bienen AG waren wir heute mit einigen Kindern im Mauergarten, um an einem Bienenerlebnistag bei Silke Meyer teilzunehmen. Trotz des Aprilwetters mit einstelligen Temperaturen konnten wir viel über die Wild- und Honigbienen lernen. Wir führten sogar einen wilden Schwänzeltanz auf, schnupperten an einer alten Waabe, probierten Propolis, naschten Honig und natürlich durfte […]

Nur Mut!

Eine schöne und intensive Projektwoche zum Thema Zivilcourage ist heute mit einer Abschlusspräsentation im Saal zu Ende gegangen. Zu Beginn gab es eine Tanzaufführung, danach wurden die Ergebnisse aus den einzelnen Workshops vorgestellt und am Ende ein selbstgedrehter Film der Theatergruppe gezeigt. Außerdem wurde die neue Mutmaschine eingeweiht, die unter anderem mit einem Mutometer ausgestattet […]